ICP® Freifeld-Explosion

Die Pencil Probe dient zur Messung von Stoßwellen, die durch Explosionen in der Luft verursacht werden. Solche Explosionen finden sich in der Verteidigungs- und Bergbauindustrie oder überall dort, wo Sprengstoffforschung betrieben wird.

Die Bleistiftsonden der Serie 137B sind mit beschleunigungskompensierten Quarzsensoren und integrierter ICP®-Mikroelektronik ausgestattet, die die Übertragung des Explosionssignals über lange Kabel mit verbesserter Stabilität und Haltbarkeit unterstützen.

Die Quarz-Freifeld-ICP®-Stiftsonden der Serie 137B sind sowohl mit 10-32-Koaxialbuchsen als auch mit BNC-Steckern erhältlich. Neu in der Serie sind Sonden mit zwei Sensoren, die eine einfache Möglichkeit zur Erfassung der Stoßgeschwindigkeit in der Nähe der Explosion bieten. Die Bleistiftsonden zeichnen sich weiterhin durch eine extrem schnelle Reaktionszeit im Mikrosekundenbereich und eine Resonanzfrequenz von über 400 kHz aus.

Höhepunkte:

  • Messbereiche von 50 bis 1000 psi (344 bis 6.895 kPa)
  • Anstiegszeit < 4 µsec
  • Resonanzfrequenz ≥ 400 kHz
  • Der neue 137B25 verfügt über zwei Sensorelemente im gleichen Gehäuse
  • 137B32 verfügt über einen aktiven Sensor an der Vorderseite und einen Placebo an der Rückseite
Compare selected models ()
[ clear compare ]
Mouse Over Image for Product Description.
loading