Beim ersten Schuss alles richtig machen

Anwendungen:

  • Munition und Waffenprüfung
  • Sprengstoff-Tests
  • Geschlossene Bomben

  • Rückstoß-Mechanismen
  • Ultrahochfrequente Detonation

PCB® liefert seit über vierzig Jahren langlebige Hochfrequenz-Quarz-Drucksensoren für die Ballistik, sowohl in der Ausführung mit Ladung als auch mit ICP®-Spannung. Die ballistischen Drucksensoren der Serie 109 ICP® sind beschleunigungskompensiert und verfügen über eine keramikbeschichtete integrierte Membran zur Dämpfung von Wärmeschocks in Verbindung mit brennenden Treibladungen. Diese Serie verfügt außerdem über eine schwimmend gelagerte Klemmmutter, die die Empfindlichkeit des Sensorkörpers gegenüber Belastungen durch das Montagedrehmoment verringert. Die integrierte ICP®-Elektronik ist vor Erschütterungen, wie sie bei Pistolentests auftreten, geschützt. Versionen mit Ladungsausgang der Serie 119 sind ebenfalls erhältlich.

In den frühen 1970er Jahren arbeitete PCB® mit Mitgliedern des Sporting Arms and Ammunition Manufacturers' Institute (SAAMI) zusammen, um eine genaue, dauerhafte und standardisierte Testmethode für Sportwaffenmunition zu entwickeln. Benötigt wurden Drucksensoren, die sich für die Implementierung in ein standardisiertes Prüfverfahren für die Schnellfeuer-Produktionsprüfung von Munition eignen. Bei dieser Methode wurde ein Sensor mit einer maschinell bearbeiteten, gekrümmten Membran verwendet, die den Druck direkt durch die Patronenhülse misst. Aufgrund dieses Erfolgs wurde der konforme Sensor zu einer SAAMI/ANSI-Norm für Munitionstests.

Die konformen Drucksensoren der Serie 117B messen den tatsächlichen Druck in der Geschützkammer direkt durch eine unveränderte Patronenhülse hindurch. Da die Sensormembran so bearbeitet wird, dass sie bündig mit dem spezifischen Kammerdurchmesser abschließt, wird der Messprozess in keiner Weise verändert. Bei der Verwendung der konformen Methode müssen keine Patronen gebohrt oder lästige Gasdurchgänge gereinigt werden. Konforme Sensoren haben sich als robuste, stabile Instrumente erwiesen, die Tausende von Schüssen überdauern. Da ein und derselbe Sensor die Lebensdauer vieler Läufe überdauern kann, ist es möglich, Qualifikationsprüfungen für Munitionschargen zu beginnen und zu beenden, ohne dass es während der Prüfung zu einem Sensorausfall kommt.

Im Einklang mit unserer Tradition bietet PCB® auch weiterhin ein komplettes Sortiment an Sensoren für ballistische Messungen an Hülsen und Hülsenmündungen an. Alle PCB®-Sensoren werden mit einer NIST-rückführbaren Kalibrierung geliefert. Zur Stabilisierung vor der Kalibrierung werden alle ballistischen Drucksensoren bei hohen Drücken hydraulisch zykliert und die meisten von ihnen werden im PCB®-Ballistikschießstand abgefeuert. PCB® bietet auch ein statisches Hochdruck-Kalibrierungssystem, die Modelle 905C und K9905D, für den Einsatz vor Ort in ballistischen Labors an. Dynamische/statische Vergleichskalibrierungen werden für PCB® und ballistische Sensoren von Wettbewerbern angeboten.

Verfügbare Produkte: