ICP® Stoßbeschleunigungssensoren
Piezoelektrische ICP® Beschleunigungssensoren bieten einen sehr hohen Signalausgang (+/- 5 Volt Vollausschlag) und eine einfache elektrische Zweidraht-Verbindung. Ihre inhärente Robustheit ermöglicht es, dass sie ohne Beschädigung über einen weiten Bereich eingesetzt werden können. Die zusätzliche interne mechanische Isolierung minimiert die Hochfrequenzbelastung, der die keramischen Sensorelemente sonst ausgesetzt wären. Diese mechanische Isolierung, gekoppelt mit einem internen 2-poligen elektrischen Filter, der in die ICP® Schaltung eingebaut ist, passt das Gesamtansprechverhalten des Beschleunigungssensors an, um die Datenqualität bis zu Frequenzen von 10 kHz zu gewährleisten. Je nach Modell können Beschleunigungen von über 50 kg erfolgreich gemessen werden. Diese modernen Konstruktionen mit ihren internen Elastomer-Isolationsmaterialien sind durch Kalibrierung auf ihre dynamische Linearität hin überprüft worden und ermöglichen den Betrieb von piezoelektrischen Beschleunigungsaufnehmern in immer schwierigeren Beschleunigungsumgebungen.
Highlights:
- Eingebaute mechanische Isolierung
- Eingebauter elektrischer Filter
- Leichtgewichtige Titankonstruktion
- Hermetisch abgedichtet für raue Umgebungen
- Erhältlich mit integriertem Kabel
oder elektrischem Stecker
Anwendungen:
- Metal to metal impact
- Nearfield &; farfield pyroshock
- Shaker Shock
- Explosivbolzen &; Stufentrennung
- Pile Driver Monitoring
- Körperpanzer- und Helmtests