Mikrofone für die Luft- und Raumfahrt/akustische Anwendungen

Die Identifizierung von Lärmquellen ist notwendig, um den Lärmpegel zu bewerten und zu reduzieren. Vibrationen mit Frequenzen, die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar sind, können Lärm verursachen, der nur mit Mikrofonen gemessen werden kann. Die Messung der Frequenz des Lärms ist wichtig, weil sie den Ingenieuren hilft, die Methode der akustischen Behandlung zu bestimmen, um den Lärm zu reduzieren. Lärmquellen werden mit einer Vielzahl von vorpolarisierten, extern polarisierten, Array- und Spezialmikrofonen gemessen und durch ein Sortiment von Vorverstärkern, Signalaufbereitern, Kalibratoren und Zubehör wie Montageständer und Nasenkegel ergänzt.

PCB® bietet eine Vielzahl von akustischen Messprodukten, einschließlich Kondensator-, vorpolarisierten, extern polarisierten, Array-, Sonden-, Low-Profile-Oberflächen- und Spezialmikrofonen. Die PCB® Mikrofonprodukte werden durch ein Sortiment von Vorverstärkern, Signalaufbereitern, A-Bewertungsfiltern, Handkalibratoren und Zubehör ergänzt.

Anwendungen:

  • Flugzeugkabinengeräuschprüfung
  • Geräuschquellenidentifizierung
  • Flugzeugüberflugzertifizierung
  • Windkanal-Aeroakustik
  • Akustik-Belastungstests von Raumfahrzeugen
  • Direktes Feldakustikverfahren
  •