Werkzeuge zum Entfernen von Beschleunigungsaufnehmern helfen, Schäden am Sensor zu vermeiden, und unterstützen das Entfernen von aufgeklebten Beschleunigungsaufnehmern in Tropfenform. Nach der Verwendung eines Ablösemittels übt das Ablösewerkzeug eine Scherkraft aus. Diese Scherkraft wird durch eine langsame Drehbewegung auf den Sensor ausgeübt und bricht die Verbindung der meisten Kleber und Epoxide. Sondenspitzen lassen sich auf Beschleunigungsaufnehmern anbringen, so dass diese als tragbare Schwingungssensoren verwendet werden können. Diese Technik ist nützlich, wenn der Einbauraum stark begrenzt ist oder um Einbaustellen zu bestimmen, an denen Vibrationen am stärksten auftreten. |