Beschleunigungssensoren, Vorverstärker, Mikrofone, Kraftsensoren, Drehmomentsensoren, Wägezellen, Drucksensoren und Signalaufbereiter
Besser, schneller, stärker. Dies ist das Mantra der Automobilindustrie seit der Einführung des ersten Automobils und der Einführung des ersten Hochgeschwindigkeitszuges der Welt. Leistung wurde schon immer an Kraft und Geschwindigkeit gemessen, aber die heutige Automobilleistung erfordert Effizienz und Flexibilität bei gleichzeitiger Minimierung von Kosten, Material und Zeit. Angesichts der Notwendigkeit, die Kosten zu senken und die Markteinführung von Produkten zu beschleunigen, müssen Automobilunternehmen die Leistungsdaten ihrer Produkte schnell und genau erfassen. Dazu gehören Leistungsmerkmale des Fahrzeugs wie Quer- und Längsbeschleunigung, Geschwindigkeit und Bremsweg sowie Leistungsmerkmale von Systemen und Komponenten wie z. B:
- Motorleistung und Drehmoment
- Leistung des Getriebes
- Drehmomentkapazität von Achsen und Differentialen
- Leistung des Bremssystems
- Leistung des Lenksystems
- HVAC-Leistung
- Handkupplungs- und Gaspedalkraft (Motorrad, ATV)
- Fußpedalkraft (Bremse, Kupplung, Gaspedal)
- Schließkraft (Handschuhfach, Motorhaube, Kofferraum, Türen)
- Leistung des Sitzmotors
Prüfung der Fahrzeugleistung
PCB® bietet eine Vielzahl von Sensoren und Instrumenten für die anspruchsvollsten Leistungstests. Die PCB-Beschleunigungssensoren der Serien 3711 (uniaxial) und 3713 (triaxial) mit DC-Antwort sind für die robusten Anforderungen der Fahrzeugprüfung ausgelegt. Diese gasgedämpften Silizium-MEMS-Sensoren sind hermetisch in Titangehäusen versiegelt und bieten eine hervorragende Leistung, während sie vor aggressiven Verunreinigungen geschützt sind. Diese Sensoren sind von Natur aus unempfindlich gegenüber Bodenbelastungen und Querbeschleunigungseffekten und bieten einen Hochfrequenz-Überlastungsschutz, ein Muss zur Minimierung der Auswirkungen von Straßenaufprall. Diese Sensoren sind ideal für die Messung der vertikalen Straßeneinflüsse sowie der Quer- und Längsbeschleunigung des Fahrzeugs.
Die Anforderungen an Leistung und Drehmoment sind in den letzten 25 Jahren stetig gestiegen, da die Effizienz der Verbrennung es ermöglicht hat, die Pferdestärken zu erhöhen, ohne den Kraftstoffverbrauch zu verringern. Diese Fortschritte wurden durch die Erleichterung der Prüfstandsprüfung ermöglicht. Die PCB Serie 5300D TORKDISC® Inline-Rotationsdrehmomentsensorsysteme wurden speziell für diese Anwendungen entwickelt, bei denen der axiale Platzbedarf sehr gering ist. Die Serie 5300D verfügt über zwei gefilterte Analogausgänge mit hohem Pegel, die AC- und DC-gekoppelt sind und sowohl statische als auch dynamische Drehmomentmessungen ermöglichen, die separat aufgezeichnet und unabhängig skaliert werden können; dies ist besonders vorteilhaft, wenn hohe DC-Pegel vorhanden sind oder wenn niedrige AC-Pegel von besonderem Interesse sind, wie z. B. bei der Rotationsdynamik. Diese Sensoren sind für die Leistungs-, Emissions- und Kraftstoffverbrauchsprüfung von Fahrzeugen oder für die Leistungsprüfung von Verteilergetrieben, Achsen, Differentialen, Pumpen, Lüftern und Elektromotoren unerlässlich.
Diese und andere Sensoren, die bei Leistungsprüfungen auf Fahrzeugebene verwendet werden, finden Sie auch in den Broschüren Fahrverhalten und Fahrverhalten und Motorsport.
Leistungsprüfung von Bauteilen und Systemen
Ob es sich um die Messung der Kraft handelt, die zum Betätigen eines Kupplungspedals erforderlich ist, um den Druck in der Bremsleitung während einer Vollbremsung oder um die maximale Vibration eines Antennenmotors im Betrieb, PCB-Produkte können schnell und genau die Leistungskriterien Ihrer Fahrzeugkomponenten und -systeme messen. PCB stellt Beschleunigungsmesser, Kraftsensoren, Kraftmessdosen, Mikrofone, Druckwandler, Dehnungssensoren, Drehmomentsensoren, Signalkonditionierer, Kabel und Zubehör her, die alle Ihre Anforderungen an die Leistungsprüfung von Komponenten und Systemen erfüllen.