Seit mehr als 25 Jahren helfen die Drehmomentsensoren von PCB Load & Torque’s den Kunden, die anspruchsvollsten Prüf- und Messanforderungen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, F&E und Prozesskontrolle zu erfüllen.
Die Technologie hinter unseren Drehmomentsensoren sind Dehnungsmessstreifen. Diese DMS sind in einer Wheatstone-Brückenschaltung angeordnet, die die physikalische, mechanische Kraft in ein elektrisches Signal umwandelt, das gefiltert, angezeigt und zur weiteren Verarbeitung aufgezeichnet werden kann. Dieses sehr genaue radiometrische elektrische Signal ist proportional zur aufgebrachten mechanischen Kraft.
Zwei Messkategorien
Wir bieten zwei Messkategorien an: Reaktionsmoment und Rotationsmoment. Das Reaktionsdrehmoment ist eine Messung des nicht rotierenden Drehmoments und das Rotationsdrehmoment ist, wie der Name schon sagt, ein Drehmomentsensor, bei dem sich die Welle dreht. Reaktionsdrehmomentsensoren werden aus einem einzigen Stück starren Materials gefertigt. Sie haben keine beweglichen Teile und werden in der Regel in einer festen Position angeflanscht.
PCB Load & Torque, eine Abteilung von PCB Piezotronics, Inc. bietet sowohl Schleifring- als auch Drehübertrager-Drehmomentsensoren an. Rotierende Drehmomentsensoren verwenden eine rotierende Welle, die mit Präzisionslagern innerhalb eines festen Gehäuses in Position gehalten wird. Schleifring-Drehmomentsensoren liefern die Energie zur Erregung der Dehnungsmessstreifenbrücke und übertragen die Drehmomentmessung mit Hilfe von Schleifringen. Bei Drehmomentsensoren mit Drehübertrager wird die DMS-Brücke über einen Transformator mit Strom versorgt und die Drehmomentmessung über einen Luftspalt zwischen der rotierenden Welle und dem festen Gehäuse übertragen. Zu den Vorteilen des Drehübertragers zählen ein geringerer Wartungsaufwand und ein geringeres Signalrauschen als bei Schleifringkonstruktionen.
Das TORKDISC® In-line-Drehmomentsensorsystem
Anstelle von Schleifringen oder Drehübertragern verwendet das TORKDISC einen digitalen 16-Bit-Telemetriesender. Eine umlaufende Antenne nimmt die digitalisierten Messsignale auf und leitet sie an eine Empfängereinheit weiter, wo sie zu einem Strom- und einem Spannungssignal aufbereitet werden. Zu den Vorteilen gehören eine kleinere Sensorgröße und eine rauschfreie, digitale Signalübertragung.
Ob Flansch, Scheibe oder Welle, unsere Drehmomentsensoren sind robust, langlebig, zuverlässig und haben eine hohe Genauigkeit. Je nach Produkt beginnen die Drehmomentkapazitäten bei 8,85 lbf-in (1 Nm) und reichen bis zu 500k lbf-in (57 kNm).
Wir sind stolz darauf, auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können. Strategische Investitionen in Maschinen, Fähigkeiten und Personal ermöglichen es uns, Produkte für spezielle Anwendungen zu entwickeln, zu testen und herzustellen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre speziellen Anforderungen zu besprechen.
Anwendungen:
- Dynamometer
- Elektromotorprüfung
- Hydraulikpumpenprüfung
- Lüfterprüfung
- Torsionsprüfmaschinen
- Autobremsenprüfung
- Lagerreibungs- und Schmierungsstudien