Digitaler Output

In den letzten 250 Jahren hat die Welt drei industrielle Revolutionen erlebt:

  • Erste industrielle Revolution: Übergang zur mechanisierten Produktion mit Hilfe von Wasser- und Dampfkraft.
  • Zweite Industrielle Revolution: Übergang zur Massenproduktion mit Hilfe der Elektrizität.
  • Dritte Industrielle Revolution: Automatisierung von Produktionsprozessen mit Hilfe von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS).

Die Welt steht nun an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution, die auch als Industrie 4.0 bezeichnet wird und die Digitalisierung des Produktionsprozesses mit dem Ziel der Erhöhung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz vorsieht. Ein zentrales Versprechen von Industrie 4.0 ist die Interkonnektivität (IoT/IIoT) und die daraus resultierenden Vorteile.


Das Konzept des Internet der Dinge (IoT) existiert seit Ende der 1990er Jahre und fördert das Konzept, jedes Gerät mit einem Ein- und Ausschalter mit dem Internet und/oder untereinander zu verbinden. Während das IoT im Verbrauchersektor für Bequemlichkeit sorgt, spielt es in industriellen Umgebungen eine weitaus wichtigere Rolle, wo es als industrielles Internet der Dinge (IIoT) bekannt ist. Die Vernetzung von Maschinen, Geräten (Aktoren/Steuerungen/Roboter) und Sensoren über Cloud Computing kann die Fähigkeit zum kognitiven Computing bieten, d. h. die Fähigkeit, enorme Datenmengen zu aggregieren und zu analysieren, um vereinfachte Ergebnisse auf Benutzeroberflächen auszugeben, die den menschlichen Entscheidungsprozess unterstützen.


PCB Piezotronics bietet eine Vielzahl von Sensorsystemen an, die diese aufregende neue Ära der industriellen Überwachung unterstützen, von drahtlosen Schwingungssensoren bis hin zu tragbaren digitalen USB-Beschleunigungsmessern. Praktisch alle unsere bewährten Sensoren sind für die Vernetzung mit IO-Link-Systemen geeignet. Durch die Umwandlung der Sensorausgabe in eine einzige, offene Standardsprache dient IO-Link als Verbindung zwischen den Qualitätssensoren, denen Sie vertrauen, und den Systemen, die Sie bereits kennen, und ermöglicht Ihnen die Kommunikation über mehrere industrielle Kommunikationsprotokolle.

Compare selected models ()
[ clear compare ]
Mouse Over Image for Product Description.
Model Number

Model:633A01

  • Sensitivity: (Channel A)334566 counts/g
  • Sensitivity: (Channel A)34105 counts/(m/s²)
  • Frequency Range: (±3dB)54 to 900000 cpm
  • Frequency Range: (±3dB)0.9 to 15000 Hz
  • Sensing Element: Ceramic
  • Sensing Element: Ceramic
  • Measurement Range: (Channel A)±20 g pk
  • Measurement Range: (Channel A)±196 m/s² pk
  • Weight: 4.62 oz
  • Weight: 131 gm
$799,00 USD
(Pricing valid in US only)
DatasheetAdd to Cart

Add this product to my product comparison