Hochfrequenz-Beschleunigungssensoren zur Erfassung von Rotoreingriffen und Lagerfehlern
Schraubenkompressoren, sowohl ölfreie als auch ölgeflutete, stellen den Fachmann für vorbeugende Instandhaltung vor eine Reihe von besonderen Herausforderungen. Beschleunigungssensoren, die in diesen Anwendungen eingesetzt werden, müssen in der Lage sein, Schwingungen in einem sehr breiten Frequenzband zu erfassen, damit der Benutzer Fehler wie Lochfraß im Lagerring, Probleme bei der Öleinspritzung oder Rotoreingriffe erkennen kann. Im Allgemeinen wird die Montage am Gehäuse des Verdichters so nahe wie möglich an den Radiallagern empfohlen. Ein umfassendes, vorausschauendes Wartungsprogramm, das die Überwachung von Schwingungen bei typischerweise kritischen Schraubenkompressoren einschließt, kann die Ausfallzeiten verkürzen und die Effizienz erhöhen, wenn die Wartung im Vorfeld eines katastrophalen Ausfalls geplant wird.