Konventionelle Dehnungssensoren basieren auf der Dehnungsmessstreifen-Technologie. Um die Dehnungswerte in einer Kraft- oder Lastmessanwendung effektiv zu messen, wird eine vollständige Dehnungsmessstreifen-Brückenschaltung mit 4 Elementen verwendet. Diese Konfiguration wird als Wheatstone-Brückenschaltung bezeichnet. Eine Wheatstonesche Brücke hat einen sehr linearen Ausgang in ihrem mittleren Bereich. Das bedeutet +100% bis -100% des Bereichs. Leider wird eine Wheatstone-Brücke oberhalb des oberen und unteren Bereichsendes nichtlinear. Daher kann es bei Präzisionsmessungen zu erheblichen Fehlern oberhalb der Endpunkte kommen. In einigen F&E- oder Steuerungsanwendungen ist es besonders wichtig, genaue Messungen durchzuführen. Um die genannten Fehler zu vermeiden, stellt PCB piezoelektrische Dehnungssensoren aus Quarz her, die über den gesamten Messbereich die gleiche Empfindlichkeit von mV/microstrain aufweisen. Dadurch wird die Genauigkeit verbessert und die Anforderungen an die Steuerung, die an den positiven Enden des Messbereichs auftreten können, werden erhöht. Die Sensoren der Modelle RHM240 und 740B02 sind die Dehnungssensoren für diese Anwendungen.

Highlights:

  • Messung der Längsbelastung von Maschinenstrukturen
  • Kontrolle von Presskräften und anderen Prozessen
  • Überwachung von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Robuste Konstruktion widersteht rauen, industriellen Umgebungen
  • Einfache Installation ist prozessneutral
  • Einfache Schraub- oder Klebemontage

Anwendungen:

  • Prozessüberwachung
  • Kontrolle der Presskräfte & andere Prozesse
  • Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit überwachen
  • Verbundwerkstoffprüfung