Sensoren, die den rauen, hohen Temperaturen und extremen Umgebungen in Stahlwerken standhalten
Stahlwerke verfügen nicht nur über typische Ventilatoren, Pumpen, Kompressoren, Getriebe und Kühltürme, sondern auch über Maschinen und Prozesse, die für die Stahlindustrie einzigartig sind. Maschinengrößen, Maschinenkonstruktionen, Betriebsgeschwindigkeiten, Zykluszeiten, Chargenbetrieb und raue Werksumgebungen erfordern oft den Einsatz sorgfältig ausgewählter Sensoren und Methoden für eine effektive Anlagenüberwachung. In der Eisen- und Stahlerzeugung gibt es oft eine Fülle von großen Förderbändern, kritischen Maschinen mit extrem niedriger Geschwindigkeit und begrenzter Rotation, kritischen großen EOT-Kränen und großvolumigen Turbogebläsen in Verbindung mit >2300 ºF heißer Blasluft, flüssigem Eisen, rotglühenden Brammen, oft Kohlenmonoxidrisiken und natürlich Walzwerken.