Item added to your cart
View Cart
Main Menu
01 1
Total Customer Satisfaction

+49 2433 4444 400

PCB Home
0Customer Cart Request a Quote

Log In

Log In

Need an Account? Start Here

Deutsch (Deutschland) Deutsch Deutsch (Deutschland)
  • English (United States) English
  • Italiano (Italia) Italiano
  • Nederlands (Nederland) Nederlands
  • Français (France) Français
  • Deutsch (Deutschland) Deutsch
  • Português (Portugal) Português
  • Español (España, Alfabetización Internacional) Español
  • Produkte
    • Neue Produkte
      • Beschleunigungsmesser für Schock- und Vibrationsmessungen
      • Drucksensoren für Forschung und Entwicklung
      • Sensoren für Stromerzeugungsanlagen
      • Sensoren für die Gesundheitsüberwachung von Maschinen
      • Steckverbinder und Kabelkonfektionen für Forschung und Entwicklung
      • Modally Tuned Schlaghämmer mit Kraftsensor und Signalaufbereiter
      • Mikrofone für akustische Messungen
      • Kraftsensoren für Forschung und Entwicklung und Prozessüberwachung
    • Produkt-Finder
    • Kalibrierungszertifikat-Finder
    • Platin-Stock-Sensoren
  • Sensoren für Test und Messung
    • Beschleunigungssensoren
      • Mounting Accessories-de-DE
      • Allgemeiner Zweck
      • Miniatur-Piezoelektrikum
      • High Sensitivity ICP®-de-DE
      • Structural Test-de-DE
      • Piezoresistiver Schock
      • Piezoelektrischer ICP®-Schock
      • Besonderer Zweck
      • Thermal Stability ICP®-de-DE
      • Hohe Temperatur
      • Kryogenes ICP
      • Variable Capacitance MEMS (de-DE)
      • Cryogenic Charge-de-DE
    • Acoustics-de-DE
      • Prepolarized Microphones-de-DE
      • Äußerlich polarisierte Mikrofone
      • Phantomgespeister Vorverstärker
      • Spezialisierte Mikrofone
      • Zubehör
      • Microphone Selection-de-DE
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kabel
      • Allzweck-Koaxial
      • Rauscharmes Koaxialkabel
      • 4-Treiber
      • Mehrleiterkabel
      • Kabel-Test-Box
    • Elektronik
      • Leitungsgespeiste Mehrkanal-Signalwandler
      • Battery Powered ICP® Signal Conditioners-de-DE
      • In-Line ICP®-Powered Charge Converters-de-DE
      • Dual Mode Charge Amplifiers-de-DE
      • Digital ICP®-USB Signal Conditioner-de-DE
    • Kraftsensoren
      • Quarz für allgemeine Zwecke
      • Quarz-ICP®-Ringe
      • Quarz-Charge-Ringe
      • 3-Komponenten-Quarz
      • Quarz ICP® Aufprall
      • Miniatur-Quarz
      • Quarz ICP® Verknüpfungen
      • Montagezubehör
      • Kraftsensoren FAQ
    • Dehnungssensoren
      • Industrielles ICP®
      • Wiederverwendbare ICP
    • Pressure Transducers-de-DE
      • Allgemeiner Zweck
      • Masse Isoliert
      • Sub-Miniature ICP®-de-DE
      • High Sensitivity-de-DE
      • Kryogenisch
      • Hohe Temperatur
      • Hydraulisch und pneumatisch
      • Ballistik
      • Explosionsdruckwandler
      • Accessories-de-DE
    • Wägezellen
      • General Purpose Low Profile-de-DE
      • Canister-de-DE
      • Rod End-de-DE
      • S Type-de-DE
      • Ermüdungsfestes Niedrigprofil
      • Pedal Force-de-DE
    • Drehmomentaufnehmer
    • Lärmüberwachung
      • Sound Level Meters-de-DE
      • Systeme zur Lärmüberwachung
      • Gebäudeakustik
    • Telemetrie-Systeme
    • Fastener Technology
      • Fastener Testing
      • Montage des Verschlusses
    • Patch-Panels
    • Mietprogramm
    • Impact Hammers-de-DE
    • Electrodynamic Shaker Kits-de-DE
      • Miniature Electrodynamic Shakers-de-DE
      • Modal Shakers-de-DE
      • Vibration Shakers-de-DE
      • Shaker System Accessories (de-DE)
    • Angular Rate and 6DoF-de-DE
  • Industrielle Sensoren
    • Kabel und Steckverbinder
      • Poly-Mantel-Kabel
      • PTFE-Mantel Kabel
      • Hochtemperaturkabel
      • Abreißbare Steckverbinder
      • Vor Ort installierbare Steckverbinder
      • Gepanzerte Kabel
      • Kryokabel
      • 3-Buchsen-Steckverbinder
      • 4-Buchsen-Steckverbinder
      • BNC-Stecker
      • 2-Buchsen-Steckverbinder
      • M12 Steckverbinder
      • Datensammler-Verbindungen
    • 4-20 mA Vibrationstransmitter
      • Lagerzustandsmonitore
      • Anzeigen & Alarme
      • Schwingungsmessumformer
      • Schutz für Hubkolbenmaschinen
      • Modul für DIN-Hutschienenmontage
      • Gefahrenzone Genehmigt
    • Elektronik
      • Ladungsverstärker
      • Stromversorgungen
      • Digital Output (de-DE)
    • Vibrationsschalter
      • Elektronische Schalter
      • USB-Smart-Switches
      • Mechanische Schalter
    • Schwingungsüberwachungssystem
    • Beschleunigungssensoren
      • Kostengünstiges ICP®
      • Präzision ICP
      • Mehrachsiges ICP®
      • Hohe Temperatur
      • Gefahrenzone Genehmigt
      • Einbettungsfähig
      • Handheld Vibration Meter
      • Digitaler Ausgang
      • Kryogenes ICP
      • Radiation Hardened
      • Hochfrequenz ICP®
      • ICP® mit niedrigem Stromverbrauch
      • Resistance Temperature Detection (de-DE)
    • Drucksensoren
      • ICP® (bis zu 250 F)
      • Aufladen (bis zu 1200 F)
    • Kabelkonfigurator
    • Anhänge
    • Zubehör
      • Magnete
      • Montagepads
      • Spot Face Tools
      • Motorflossenhalterungen
      • Datensammler Masten
      • Stehbolzen & Durchgangsbolzen
    • Portable Vibration Calibration (de-DE)
  • Anwendungen
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
      • HUMS
      • Windkanal-Sensoren
      • Flugerprobung
      • Explosivstoffkanone und Aufprallprüfung
      • Umweltprüfungen
      • Ausgasungsarme Beschleunigungssensoren
      • FLV
      • Bodenprüfung
      • Pyroschock-Sensoren
      • Erprobung von Verteidigungsfahrzeugen
      • Gas Turbine Testing
      • Raumfahrtprüfung Sensoren
      • Geringe Ausgasung
      • Luftfahrttests
      • Maritime Tests
    • Automobilindustrie
      • Component System Performance
      • Lärm, Vibration und Härte
      • Schiene
      • Off-Highway
      • Elektrofahrzeug
      • Entwicklung des Antriebsstrangs
      • Datenerfassung der Straßenbelastung
      • Dauerhaftigkeit
      • Modal
      • motorsport
      • Fahrverhalten und Fahrbarkeit
      • Akustik
      • Fahrzeugsicherheit
      • Sicherheitsprüfung
    • Energieerzeugung
      • Hubkolbenmaschinen
      • Verbrennungsdynamik
      • Wind Turbine
      • Kernenergie
      • Öl- und Gaspipelines
      • Wasserkraftwerke
      • Kryogenik
    • Lärmüberwachung
      • Umgebungslärm
      • Occupational Noise
      • Noise Enforcement
      • Bauakustik
      • Produktprüfung
    • Prüfung und Messung
      • Prüflaboratorien
      • Prüfung von Unterhaltungselektronik
      • Universitäre Laborprogramme
      • Akustische Prüfung
      • Pro Audio Prüfung und Entwicklung
      • Prüfung und Überwachung der Infrastruktur
      • Sensoren für die Halbleiterfertigung
    • Vorausschauende Instandhaltung und Prozessüberwachung
      • Motor-Vibrationen
      • Bergbau
      • Essen und Trinken
      • Pumpen & Unterwasserpumpen
      • Papiermaschinen und -förderer
      • Kühltürme
      • Getriebe
      • Vibrationssiebe und -förderer
      • Machine Tool Spindles
      • Walzen und Glühen von Stahl
      • Schraubenkompressoren
      • Schiffscontainer
      • Water / Waste Water
    • Arbeitshygiene
    • Miniatur-Manometer und Absolutdrucksensoren
    • OEM Anwendungen
  • Unternehmen
    • Kontakt
      • US Regionen
      • Globale Niederlassungen
      • Internationale Vertriebspartner
      • 24/7 SensorLine
    • Webinare
    • Pressemeldungen
    • Offene Stellen
    • Kundenzufriedenheit
    • Marken von PCB
    • Umweltrichtlinien
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • CA Gesetz über die Lieferkette
    • Lieferketten
    • Weiterführende Links
    • Historie
    • Qualitätsmanagement
    • Messen und Veranstaltungen
  • Downloads
    • Produktbroschüren und -informationen
    • Technische Hinweise
    • Technische Informationen
    • Videos
    • White Papers
    • Bedienungsanleitungen
    • FAQ
    • Ausbildung
    • Training (de-DE)
Downloads>Training (de-DE)>Measuring Mechanical and Pyro Shock (de-DE)


Messung von mechanischen und pyrotechnischen Stößen

14. bis 16. Mai 2024 | Buffalo, NY
Präsentiert von: Dr. Ted Diehl

Anmeldung

Nehmen Sie an einem Schulungskurs zur erfolgreichen Schockmessung teil.


Was werde ich lernen?


  • Empfohlene Ansätze und Herausforderungen bei der Messung transienter Beschleunigungen bei schweren mechanischen Stößen und Pyroschocks
  • Wichtige technologische Entscheidungen in Bezug auf piezoresistive und ICP®-Aufnehmer
  • Die Bedeutung einer angemessenen Verkabelung und Signalaufbereitung, insbesondere bei Tests, die lange Kabel erfordern
  • Verschiedene Ursachen, die Messungen durch hochfrequentes Rauschen, Nullpunktverschiebungen und/oder andere Probleme verzerren
  • Die Bedeutung der richtigen Auswahl von Messgeräten, Abtastraten und Filterung (sowohl analog als auch digital)
  • Die Gefahren von Aliasing und wie sie vermieden werden können
  • Vorgeschlagene Arbeitsabläufe zur Verarbeitung gemessener Beschleunigungsaufnehmerdaten, einschließlich Berechnungen zur Beurteilung der Plausibilität von Messungen, Methoden zur Überprüfung von Signalverzerrungen und Ansätze zu deren Minimierung
  • Was ist das Stoßantwortspektrum, wie wird es berechnet und warum ist die PVSS-Analyse eine so leistungsfähige Methode zur Bewertung von Beschleunigungsaufnehmerdaten?

Für wen ist es geeignet?


  • Testpersonal und deren Manager
  • Konstruktions- und Analysepersonal, das Testmessungen für die Modell-, Komponenten- und Systemüberprüfung in Originalgröße verwendet
  • Mitarbeiter von Kalibrierungslabors
  • Personal für die Datenreduzierung
  • Alle, deren Arbeit von den Ergebnissen von Beschleunigungsaufnehmern für die Messung von schweren mechanischen Stößen und Pyroschocks abhängt
Register

PRÄSENTIERUNG

Dr. Ted Diehl

Dr. Ted Diehl
Ted Diehl ist für die Strategie- und Technologieentwicklung bei Bodie Tech verantwortlich und ist der Entwickler der Kornucopia® ML™ Software Tool Suite. Außerdem ist er Corporate Fellow bei Magic Leap, Inc. Ted ist seit über 30 Jahren ein aktiver Teilnehmer der FEA- und Physical Testing-Community und vertritt Unternehmen in verschiedenen Branchen. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von Methoden zur Lösung industrieller Probleme durch eine kreative, aber pragmatische Mischung aus experimentellen, rechnerischen und theoretischen Ansätzen. Dr. Diehl leistete Pionierarbeit bei vielen FEA-orientierten digitalen Signalverarbeitungsalgorithmen, zunächst für den Einsatz in der Aufprallmechanik von Mobiltelefonen, und erweiterte sie dann auf eine Vielzahl von Problemen mit verrauschten Daten sowohl für physikalische Tests als auch für transiente FEA-Simulationen. Dr. Diehl promovierte in Maschinenbau an der University of Rochester.

Ressourcen

  • Vorlesungsthemen
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Kontakt

Über PCB®




PCB® stellt Sensoren her, die von Konstruktionsingenieuren und den Verantwortlichen für die vorbeugende Instandhaltung zum Prüfen und Messen von Vibrationen, Druck, Kraft, Schall, Belastung und Schock in Forschung und Entwicklung sowie für industrielle Anwendungen verwendet werden.

Abteilungen von PCB

Newsletteranmeldung




Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Produkt-Updates von PCB® zu erhalten.

Anmelden

. . .

Kontakt



3425 Walden Avenue
Depew, NY 14043

SensorlineSM
+1 716-684-0001

info@pcb.com

+49 2433 4444 400

3425 Walden Avenue
Depew, NY 14043

SensorlineSM
716.684.0001

info@pcb.com

+49 2433 4444 400

Jobs und Karriere




Freie Stellen PCB Careers
Soziale Medien Connect with us
Unternehmensvorstellung Why PCB

3425 Walden Avenue
Depew, NY 14043

SensorlineSM
716.684.0001

info@pcb.com

+49 2433 4444 400

Datenschutzbestímmungen | Website Terms of Use | Terms and Conditions | Nachhaltigkeitskriterien (Environmental, Social & Governance – ESG) | Urheberrechtsvermerk

© PCB Piezotronics ist Entwickler und Hersteller von Sensoren zur Messung von Vibrationen, Schocks, Schall, Druck, Kraft und Dehnung sowie Zubehör. Die Produkte werden weltweit in den verschiedensten Branchen von Technikern und Ingenieuren bei der Produktentwicklung und -evaluierung eingesetzt sowie im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung und Prozessüberwachung.

Cookie
Preferences