MINIATURQUARZKRAFTSENSOREN
Testingenieuren unterläuft häufig der Fehler, Messungen kleiner Signale mit einem Sensor durchzuführen, der dafür nicht geeignet ist. Die unzureichende Empfindlichkeit hat zur Folge, dass die resultierenden Daten verrauscht, schwer zu analysieren oder unbrauchbar sind.
Die Verwendung eines PCB-Miniaturquarzkraftsensors mit geeigneter Größe und ausreichendem Messbereich löst das Problem und liefert zuverlässige Daten auch bei einem niedrigen Amplitudenniveau. Die Konfiguration des Miniatursensors ermöglicht Messungen von dynamischen Druck-, Zug- und Stoßkräften mit niedriger Amplitude.
Highlights:
- Hohe Empfindlichkeit
- Zug- und Druckausführungen
- Hohe Resonanzfrequenz