Schwingungsüberwachung: Integraler Bestandteil eines vorausschauenden Wartungsprogramms
Die Schwingungsüberwachung ist ein integraler Bestandteil eines vorausschauenden Wartungsprogramms in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Der Einsatz von Schwingungssensoren zur frühzeitigen Erkennung von sich entwickelnden Anlagenfehlern an Förderanlagen, Pumpen, Ventilatoren und Motoren bietet zahlreiche Vorteile:
- Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität (OEE)
- Reduzierung unvorhergesehener Anlagenstillstände und/oder -ausfälle
- Reduzierung der Kosten und des Lagerbestands für Ersatzteile
- Effizientere Nutzung der Zeit des Wartungspersonals
INDUSTRIE EXKLUSIV IP69K-zertifiziert Vibrationssensoren, die speziell dafür entwickelt wurden, während des täglichen Reinigungs-/Sterilisationszyklus installiert zu bleiben. Dadurch, dass die Sensoren nicht mehr täglich entfernt und neu installiert werden müssen, spart das Reinigungspersonal Zeit und erhält konsistentere Daten.