INDUSTRIELLE ICP® DEHNUNGSSENSOREN
FÜR DIE PROZESSÜBERWACHUNG UND QUALITÄTSKONTROLLE
Die industriellen ICP®-Dehnungssensoren der Serie M240 enthalten piezoelektrische Quarzsensorkristalle, die auf eine longitudinale Abstandsänderung in Längsrichtung reagieren. Die resultierende Dehnungsmessgröße ist eine indirekte Messung von Spannungskräften, die entlang der Struktur wirken, an der der Sensor montiert ist. Damit können diese Messwerte einen Einblick in das Verhalten mechanischer Systeme oder Prozesse geben, die eine entsprechende Maschinenreaktion erzeugen.
Die Überwachung dieser Messsignale kann Hinweise für erforderliche Prozessunterbrechungen und Gut-/Schlecht-Entscheidungen oder für die Bestimmung von Verschleiß und Abnutzung von Ausrüstung und Werkzeugen liefern. Die Sensoren werden zur Steuerung von Prozessen beim Kunststoffspritzgießen, Punktschweißen, Stanzen, Crimpen und Pressen sowie zur Überwachung von Prozessen und der Qualität des Endprodukts eingesetzt. Diese Geräte sind einfach zu installieren und können von jedem ICP®-Sensorsignalaufbereiter, wie beispielsweise unserem DIN-Schienen-Modul 410C01, mit Strom versorgt werden. Zusätzlich zur Bereitstellung der ICP®-Stromversorgung dient der 410C01 als Schnittstelle zwischen Sensor und Maschinensteuerung. Funktionen wie unabhängige Spitzen- und Dauerausgänge, Verstärkung und die Auswahl der AC/DC-Kopplung machen die Integration unkompliziert.