MECHANISCHE VIBRATIONSSCHALTER
Mechanische Vibrationsschalter ermöglichen einen kostengünstigen grundlegenden Schutz bei weniger kritischen Maschinen. Diese Vibrationsschalter sind einfach zu installieren und benötigen zum Betrieb keine Stromversorgung. Sie stellen den günstigsten, auf dem Markt verfügbaren Vibrationsschalterschutz dar.
Mechanische Schalter benötigen keine Stromversorgung und nutzen die Federkraft und den Federweg als Maß für die Vibrationsamplitude. Wenn der Federweg den vorgegebenen Schwellenwert überschreitet, wird der Schalter durch magnetische Anziehung betätigt und verriegelt. Der Schwellenwert lässt sich einstellen, indem die Distanz des Magneten zur Feder und damit der zur Betätigung erforderliche Federweg verändert wird. Die Rückstellung des Schalters erfolgt manuell durch Lösen des Magneten von der Feder.
Bei Maschinen, die einen einfachen Kontaktschlussschutz benötigen, bieten mechanische Vibrationsschalter einen kostengünstigen Ansatz für den Vibrationsschutz. Sie verfügen über die kleinste mechanische Schalterfläche, die entweder in NEMA 4- oder explosionsgeschützten Gehäusen erhältlich ist. Der dreiachsige Schutz ermöglicht eine sichere, zuverlässige Überwachung kleiner Anlagenteile in weniger kritischen Situationen, bei denen die Präzision eines elektronischen Schalters nicht unbedingt erforderlich ist. Sowohl die wetterfeste als auch die explosionsgeschützte Version verfügen über eine manuelle interne Verstellmöglichkeit mit einem externen Rückstellungsschalter für eine einfache Bedienung.
Highlights:
- Kostengünstiger Schutz in weniger kritischen Bereichen
- Federbelasteter, magnetisch gekoppelter Sensor
- Elektromechanisches Relais mit einem einzigen Sollwert
- Keine Stromversorgung erforderlich
- Wetterfeste und explosionsgeschützte Ausführungen
WÄHLEN SIE UNTEN DIE PRODUKTE AUS: